Sekretariat und Assistenz

Digitalisierung im Office


Kursnummer 232-2226
Beginn Do., 26.10.23, 09:00 Uhr
Kursgebühr 200,00 €
Dauer 1
Dozent Sabine Wöhrstein
Kursort Leinfelden, Neuer Markt, Atelier

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Ihr Unternehmen? Was heißt das konkret für Sie als Assistenz? Wie können Sie handeln? Welche neuen Tools stehen Ihnen zur Verfügung?

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich optimal organisieren und digitale Tools für Ihren Bedarf einsetzen können. Sie wissen, wie Sie Ihre tägliche E-Mail-Flut filtern und Aufgaben priorisieren können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre/n Vorgesetzte/n optimal zu unterstützen - auch im digitalen Office.

 

-- Klarheit der Begriffe: VUKA, New Work, Digitalisierung, Arbeit 4.0

-- Anforderungen und Chancen im Büro 4.0

-- Den Posteingang unter Kontrolle behalten

-- Informationsfluss steuern

-- Informationen ablegen und wiederfinden

-- Arbeiten mit virtuellen Chefs - was tun, damit die Zusammenarbeit funktioniert

-- Begriffe: Cloud-Computing, Big Data usw.

-- Nützliche Tipps für die optimale Chefentlastung: papierarmes Büro, Online-Pinnwände, Spracherkennungs-Apps, OneNote,...

 

Fachkursförderung möglich

Geförderte Fachkurse (ESF)

Für die mit "Fachkursförderung möglich" gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.

25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.

Ein Zuschuss von 25 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land, Stadt- und Landkreis, sowie Städten und Gemeinden.

-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.

-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.

-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).

50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.


Anmelden Zurück

Kursort

Leinfelden, Neuer Markt, Atelier

Termine


Datum
26.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Neuer Markt 1 Leinfelden, Neuer Markt, Atelier


Volkshochschule
Göppingen

Mörikestraße 16
73033 Göppingen
07161 650-9705
07161 650-9709
DRoedel@goeppingen.de
www.vhs-goeppingen.de

Volkshochschule
Kirchheim

Max-Eyth-Straße 18
73230 Kirchheim unter Teck
07021 9730-30
07021 9730-60
info@vhskirchheim.de
www.vhskirchheim.de

Volkshochschule
Nürtingen

Neckarsteige 1
72622 Nürtingen
07022 75-341
07022 75-331
beruf@vhs-nuertingen.de
www.vhs-nuertingen.de

Volkshochschule
Esslingen

Mettinger Straße 125
73728 Esslingen
0711 55021-0
0711 55021-505
beruf@vhs-esslingen.de
www.vhs-esslingen.de

Volkshochschule
Leinfelden-Echterdingen

Neuer Markt 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 1600-315
0711 1600-305
vhs@le-mail.de
www.vhs-le.de