Marketing und Vertrieb

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“


Kursnummer 231-2263
Beginn Mi., 14.06.23, 09:00 Uhr
Kursgebühr 320,00 €
Dauer 1
Dozent Hans-Andreas Fein
Kursort Leinfelden, Neuer Markt, Atelier

Seit der Ära von Ignacio Lopez fordern die Automobilhersteller von ihren Zulieferern regelmäßige Preis-Reduktionen.

 

In dieser strategisch und psychologisch aufgebauten Zwangssituation bleibt eine Argumentation mit Produktvorteilen oder technischen Erläuterungen wirkungslos, werden vom Einkäufer oft auch gar nicht angehört. Denn das alles ist Teil einer großen, perfekt aufgebauten „Inszenierung“. Der Schlüssel zum Erfolg in solchen Verhandlungen liegt im Verständnis der strategischen Zusammenhänge und den Mechanismen in der „Kulisse“ der Verhandlungen.

 

Mit Wissen um diese Hintergründe, die Vorgaben und Zwänge des Einkaufs, die Schwächen des Systems und die Stärken der eigenen Position in der jeweiligen Lieferanten-Konstellation kann man eine effektive Verhandlungsstrategie entwickeln und diese Herausforderung erfolgreich bestehen.

 

Je besser man diese im Verborgenen ablaufende Zuordnung der Beschaffungs-Strategen versteht, desto leichter lassen sich die Tendenzen und Vorentschei­dungen bei der Vergabe erkennen. Diese umfassende Sichtweise wird im Semi­nar offengelegt und mit praktischen Fallstudien in Gruppenarbeit geübt.

 

• Typische Preissenkungs-Forderungen und Verhandlungssituationen

- Forderungen an Zulieferer und Maschinenbauer, Auslöser und Zyklen.

 

• Ausgangssituation und das Rüstzeug für die Verhandlungen

- Preissystem, Kostensenkungs-Potenziale und Wachstums-Potenziale

 

• Moderne Einkaufsstrategien und Lieferantenmanagement

- Beschaffungs- und Lieferantenstrategien

- Mechanismus der Auftragsvergabe

 

• Das „Machtspiel“ des Einkäufers und der „Ausgleich der Kräfte“

- Probleme, Zwänge, Vorgaben des Einkäufers und der „strategische Anker“

 

• Das „Verhandlungs-Arsenal“ und weitere Arbeitshilfen

- Akzeptanz / Nicht-Akzeptanz von Argumenten

- Verstärkung durch Dokumentation

 

• Zusammenfassung und Schlussbemerkung


Anmelden Zurück

Kursort

Leinfelden, Neuer Markt, Atelier

Termine


Datum
14.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Neuer Markt 1 Leinfelden, Neuer Markt, Atelier


Volkshochschule
Göppingen

Mörikestraße 16
73033 Göppingen
07161 650-9705
07161 650-9709
DRoedel@goeppingen.de
www.vhs-goeppingen.de

Volkshochschule
Kirchheim

Max-Eyth-Straße 18
73230 Kirchheim unter Teck
07021 9730-30
07021 9730-60
info@vhskirchheim.de
www.vhskirchheim.de

Volkshochschule
Nürtingen

Neckarsteige 1
72622 Nürtingen
07022 75-341
07022 75-331
beruf@vhs-nuertingen.de
www.vhs-nuertingen.de

Volkshochschule
Esslingen

Mettinger Straße 125
73728 Esslingen
0711 55021-0
0711 55021-505
beruf@vhs-esslingen.de
www.vhs-esslingen.de

Volkshochschule
Leinfelden-Echterdingen

Neuer Markt 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 1600-315
0711 1600-305
vhs@le-mail.de
www.vhs-le.de