Dokumentäre Vorschriften im Außenhandel
Kursnummer | 242-2268 |
Beginn | Fr., 07.02.25, 09:00 Uhr |
Kursgebühr | 240,00 € |
Dauer | 1 |
Dozent | Nicola Bernard |
Kursort | Leinfelden, Neuer Markt, Atelier |
Im Bewusstsein um den Unterschied zwischen einer „harmlosen innergemeinschaftlichen Lieferung“ und dem „echten Warenversand in Drittländer“ zielt das Seminar darauf ab, einstiges über die rechtlichen Hintergründe und im Folgenden über Merkblätter und Links zu Arbeitshilfen zur Befähigung die benötigten Dokumente richtig einzuordnen und korrekt zu erstellen oder in Auftrag geben zu können.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse zum Hintergrund (Rechtsgrund), erklärt Zusammenhänge und Rangordnung dar, und versetzt die Teilnehmer in die Lage außenwirtschaftsrechtlich relevanter Dokumente besser in alltägliche betriebliche Abläufe koordinieren und integrieren zu können.
- Einstieg in internationale Geschäfte
- Gesetzlicher Rahmen / Rahmenbedingungen
- Die Wirtschaftsräume im Überblick
- Gliederung und wesentliche Merkmale:
Transportdokumente
Versicherungsdokumente
Handels- und Zolldokumente
Sonstige Dokumente (z.B. Analyse-Zertifikat im Rahmen des Verbraucherschutzes)
- Linksammlung (Internet) / Ausfüllhilfen
- Muster und Übungsfragen
Fachkursförderung möglich
Geförderte Fachkurse (ESF)
Für die mit "Fachkursförderung möglich" gekennzeichneten Kurse hat die Volkshochschule Leinfelden-Echterdingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land, Stadt- und Landkreis, sowie Städten und Gemeinden.
-- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
-- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
-- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.
Dieser Kurs ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
ZurückKursort
Leinfelden, Neuer Markt, AtelierTermine
Volkshochschule
Göppingen
Mörikestraße 16
73033 Göppingen
07161 650-9705
07161 650-9709
DRoedel@goeppingen.de
www.vhs-goeppingen.de
Volkshochschule
Kirchheim
Max-Eyth-Straße 18
73230 Kirchheim unter Teck
07021 9730-30
07021 9730-60
info@vhskirchheim.de
www.vhskirchheim.de
Volkshochschule
Nürtingen
Schloßgartenstraße 2
72622 Nürtingen
07022 75-341
07022 75-331
beruf@vhs-nuertingen.de
www.vhs-nuertingen.de
Volkshochschule
Esslingen
Mettinger Straße 125
73728 Esslingen
0711 55021-0
0711 55021-505
beruf@vhs-esslingen.de
www.vhs-esslingen.de
Volkshochschule
Leinfelden-Echterdingen
Neuer Markt 3
70771 Leinfelden-Echterdingen
0711 1600-315
0711 1600-305
vhs@le-mail.de
www.vhs-le.de